songuel.gueler • 13. August 2021

Im Rahmen des Sommerferienprogramms 2021
zu Gast bei den
Hohenloher Hundefreunden in Großaltdorf
Zum wiederholten Mal konnten die Kinder der Stadt Vellberg am Freitag, den 30. Juli 2021 bei sonnigem Wetter bei den Hohenloher Hundefreunden - Hunde machen Spaß e.V., in Großaltdorf im Sommerferienprogramm bei „Spiel & Spaß rund um den Hund“ einiges erleben.
Jedes der Kinder, die im Alter von 5 bis 10 Jahren waren, konnten beim gemeinsamen Basteln den individuellen Traumhund mit Moosgummi und Wackelaugen auf einer Papiertasche gestalten. So sind wunderschöne Hunde mit grünen, rosa oder blauen Ohren, die auf den Namen Bello, Fanni oder Simba hörten, entstanden.
Nach einer kurzen Pause, in der wir uns bei einem leckeren Eis stärken durften, ging es rasant weiter. Jedes der Kinder hatte nun die Möglichkeit und konnte beim anschließenden Gruppenspiel 1, 2 oder 3 sein Wissen über „HUNDE“ unter Beweis stellen.
Danach zeigte uns die Turnierhundesportgruppe (THS) was ein Mensch-Hundeteam gemeinsam ausführen kann. So konnten wir zusehen wie Odin, ein Hund der Rasse Magyar Vizsla sein Herrchen Jann, 13 Jahr alt auf dem Dog-Scooter über den Rassen zog. Danach konnten die Kinder bei einem Wettlauf, eigens erleben, z.B. wie schnell ein Hund rennen kann.
Beim Parcour über und durch Hindernisse zeigten dann Kinder & Hunde wie gut und schnell sie diesen meistern können.
Nachdem wir die Informationen bekamen, wie ideal diese Sportart für Mensch & Hund ist, man muss nur lauf- & sportbegeistert sein, war die gemeinsame Zeit schon um und die Kinder wurden wieder abgeholt.
Ein besonders knuddeliges Dankeschön, geht an die 4-pfotigen Helfer die an diesem Tag vor Ort waren.
Herzlichen Dank allen Kindern für ihr Kommen und ihr Interesse
Vom ganzen Sommerferienteam der Hohenloher Hundefreunde unter Leitung der Jugendvertreterin des Vereins
Tanja Messerschmidt

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!