Unsere Vereinsgeschichte - die Anfänge
Am Samstag, dem 21.10.2001 trafen sich 13 Hundefreunde und entschieden sich, einen neuen Hundeverein zu gründen. Dieser sollte ins Vereinsregister des Amtsgerichts Schwäbisch Hall eingetragen werden. Außerdem sollte er als gemeinnützig anerkannt und Mitglied im swhv, dem Südwestdeutschen Hundesportverband werden.
Am 16.11.2001 wurde im Gemeinderat von Vellberg mit 27 Ja-Stimmen bei 3 Enthaltungen und ohne Gegenstimme beschlossen, unseren Verein bei der Suche nach einem geeigneten Vereinsgelände zu unterstützen. Verschiedene Flächen wurden geprüft und verworfen, bis sich nach einer Diskussionsrunde unter Teilnahme aller Beteiligter eine Lösung anbahnte, die von Bürgermeister Manfred Walter zu einem beschlussfähigen Antrag für die Gemeinderatssitzung am 22.02.2002 vorbereitet werden sollte.
Bei der Vellberger Gemeinderatssitzung am 22.02.2002 wurde dieser Vorschlag zur Abstimmung gestellt. Unsere Vorstellung, die Ziele unseres Vereins und nicht zuletzt die Erkenntnis, einen neuen Verein in der Gemeinde zu etablieren, der zudem evtl. auch bei der Lösung von Problemen zwischen Hundehaltern und Nichthundehaltern in der Region hilfreich sein kann, waren offensichtlich überzeugend.
Unserem Verein wurde von der Gemeinde Vellberg eine optimale Fläche als Vereinsgrundstück in unmittelbarer Nachbarschaft des SV Großaltdorf und des Schützenvereins Großaltdorf zur Verfügung gestellt.
Mitgliederentwicklung
21.10.2001
31.12.2002
31.12.2005
31.12.2010
31.12.2015
31.12.2020
31.12.2023
13
80
157
217
239
255
248