Amina Streichsbier • 10. Mai 2023

Zum 5. mal wurde auf unserem Hundeplatz am 06. und 07.05.2023 ein Dogdance-Turnier ausgerichtet.


Insgesamt sind über 60 Tänze zu bestaunen gewesen. Es freut uns sehr, dass wir Starter aus ganz Deutschland zu Gast haben. Sogar Starterinnen aus Leipzig waren da.


Am Samstagvormittag fanden die offiziellen Klassen statt. Dieser lief für alle Starter erfolgreich, somit konnte jedes Team einen Aufstiegspunkt in seiner Leistungsklasse gewinnen.

Die Richterinnen überlegten sich eine Besonderheiten. So wurden am Samstag zwei Sonderpreise verliehen. Einen gab es für das beste Teamwork und den zweiten für den Tagessieger aller Klassen.


Anneke mit ihrer Sofina Sonnenschein legte an diesem Tag eine grandiose Leistung hin und hätte somit beide Sonderpreise erhalten. Gemeinsam haben wir uns dann dafür entschieden, dass der Sonderpreis bestes Teamwork an Carina mit ihrem Bennet geht. Diese hatte nur einen Punkt weniger im Teamwork.

Beide haben sich sehr über diesen  Sonderpreis gefreut.


Die Trainingsgruppe der Hohenloher Hundefreunde startete an diesem Wochenende ganze sieben Mal.

Die Gruppenchoreo zu " Ich will einen Cowboy als Mann " war bis auf das kleinste Detail einstudiert und lief super. Die Richter waren begeistert, das Feedback war spitze. Dann liefen Olivia und Melodie sowie Bettina mit Dackel Robin noch ihre Einzelchoreos.

Für Olivia und Melodie war es das erste Mal. Anfangs etwas aufgeregt und mit einer kleinen Ablenkungen haben sich beide gut eingetanzt und gezeigt dass Sie ein Team sind. Die Richter waren schwer begeistert und haben sich sehr gefreut die beiden auch Sonntag nochmal sehen zu können. Robin zeigte das auch ein Dackel eine super Leistung hinlegen kann. Bettina hat eine Choreo gezaubert, welche komplett auf ihren Hund abgestimmt war und ihn von seiner besten Seite gezeigt hat.


Am Sonntag war ein reiner Fun-Start Tag. Das heißt Futter und Spielzeug ist im Ring erlaubt. Auch dieser Tag war ein ganzer Erfolg. Die Gruppe lief nochmal und es war noch viel besser wie am ersten Tag. Wow wer hätte das gedacht, dass der tolle Start vom Vortag nochmal getoppt werden kann.


Auch Olivia und Melodie waren wieder dabei. Beide haben sich an die Atmosphäre gewohnt und ohne Patzer den Start genossen. Zu diesem Zeitpunkt hat man überhaupt nicht gemerkt, dass dieses Team noch so jung ist.

Auch Bettina und Robin zeigten wiederholt, dass der Vortag kein Zufall war, sondern das der Dackel konstant eine sehr saubere Arbeit abliefern kann. Dann kamen Katharina und Hermine. Die beiden bereiten sich auf die Kategorie Heelwork to Music vor und zeigten in ihrem Start das Fußpositionen überhaupt nicht langweilig sind. Schön nah am Bein schwebten die Zwei durch den Ring. Das Feedback der Richterinnen war super. So wurde gesagt: Schade dass man dich bisher nur hier sieht, du wärst ein Gewinn für andere Turniere.


Auch am Sonntag wurden zwei Sonderpreise verliehen. Einmal für den lustigsten Auftritt und einmal für die jüngste Starterin.

Johann und Renate rockten mit ihrem Quartett zu " hier kommt der Eiermann" und haben sich den Sonderpreis mehr wie verdient. Auch unser jüngstes Team hat sich ihren Sonderpreis verdient. Mit einem fremden Hund auf so einer großen Veranstaltung zu laufen sieht man nicht alle Tage.


Die Trainerin Amina die an diesem Wochenende zusammen mit ihrer Richterkollegin Patricia im Einsatz war, ist sehr stolz auf ihr Team. Alle konnten eine saubere und konstante Arbeit zeigen, die Hunde hatten Freude und man konnte erkennen was jeder einzelne für ein tolles Team mit seinem Hund ist. Besonders stolz ist Sie auf ihre Hündin Melodie. Zum Schluss sagte Sie: Als Trainerin ist das für mich das größte Geschenk. Die gesamte Dogdance Gruppe war an dem Wochenende zusammen. Sie starten und helfen. Jeder konnte den Lohn seiner Arbeit ernten. Wir haben Teammitglieder welche noch gar nicht so lange mit trainieren und alte Hasen und trotzdem konnte jeder seine Stärken in der Gruppenchoreo präsentieren. Das zeigt mir, dass die Dogdance Gruppe alles richtig macht.

von Amina Streichsbier 17. April 2025
Hier findet ihr die Trainingsausfälle in der Zeit von Ostern: Samstag: BH-Gruppe Sonntag: Junghundegruppe, Team-Test Wir wünschen euch entspannte Feiertage.
von Amina Streichsbier 17. April 2025
Zum Ostermontag hat der Osterhase in Absprache mit unserer Jugendvertretung Tanja wieder für die Kleinen tolle Sachen auf dem Hundeplatz versteckt. Jeder Kind ist Willkommen und es gibt genügend für jeden :) 
von Amina Streichsbier 12. April 2025
Was für ein schöner Seminartag! Am Sonntag fand unser Longierseminar statt – mit super motivierten Teilnehmerinnen und vor allem: ganz tollen Hunden. Zwei Teilnehmerinnen haben sich sogar auf den weiten Weg von über 300 km gemacht, um dabei zu sein – das nenn ich Einsatz! Die meisten Hunde waren noch ganz am Anfang, was das Longieren angeht. Deshalb haben wir uns langsam rangetastet: Erst ging’s los mit dem Einzelkreis, dann steigerten wir uns zum Doppelkreis, und später kamen sogar noch Schilder im Kreis dazu. Es wurde also nicht langweilig – im Gegenteil!  Alle haben richtig gut mitgemacht, Mensch wie Hund waren voll bei der Sache. Trotz der ein oder anderen Herausforderung zwischendurch war die Stimmung super entspannt, und am Ende waren alle zufrieden und stolz auf das, was sie geschafft haben.
von Amina Streichsbier 4. April 2025
von Amina Streichsbier 3. April 2025
Denk daran: Am Freitag, den 11.04.2025 ist das Vereinsgelände in der Zeit von 8-14 Uhr vollständig gesperrt. Die Vereinsleitung
von Amina Streichsbier 2. April 2025
Am 01.04.2025 waren Martina Lahn (2. Vorsitzende), Amina Streichsbier (Öffentlichkeitsarbeit) und Matthias Meißner (1. Vorsitzender) im Tierschutzverein Crailsheim zur Spendenübergabe. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder eine Spende übergeben zu können. Danke auch hier an unsere zu ehrenden Mitglieder. 
von Amina Streichsbier 1. April 2025
Am 31.03.2025 waren Martina Lahn (2. Vorsitzende), Amina Streichsbier (Öffentlichkeitsarbeit) und Matthias Meißner (1. Vorsitzender) bei Susanne Wirth und dem Bürohund Emil von dem Albert-Schweitzer Kinderdorf in Waldenburg zur Spendenübergabe. Wir wurden mit Kaffee und Kuchen herzlich empfangen und hatten wie man sieht auch beim Foto viel Spaß zusammen :) Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder eine Spende übergeben zu können. Danke auch hier an unsere zu ehrenden Mitglieder. Den Bericht vom Albert-Schweitzer Kinderdorf zur Spendenübergabe findet ihr auf unseren Social-Media Profilen :)
von Amina Streichsbier 30. März 2025
Das KG-RO Training am 11.04.2025 findet von 17.00 - 19.30 Uhr statt. Zuschauer/Interessierte Hundehalter und -Führer sind herzlich willkommen. Vielleicht ist dieser Sport etwas für Sie und Ihren Hund?
von Amina Streichsbier 24. März 2025
Am Freitag fand der Eignungstest der Therapiehunde statt. Wir können jetzt schon verkünden, alle Teilnehmer haben diesen geschafft. Der Eignungstest für Therapiehunde ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Hunde die notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten besitzen, um in der therapeutischen Arbeit eingesetzt zu werden. Der Test umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die den Hund auf unterschiedliche Situationen vorbereiten sollen, die in der Arbeit mit Menschen auftreten können. Es gab verschiedene Aufgaben wie zb. das Kuscheln mit einer fremden Person, den Rückruf in einen dunklen Raum und die Fahrstuhlsituation. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen der Zusammenarbeit. Ende Juli findet dann in einer Einrichtung die Abschlussprüfung statt.
von Amina Streichsbier 22. März 2025
Heute entfällt das Training der Spiel und Spaß Gruppe.
Mehr anzeigen