Amina Streichsbier • 4. Dezember 2023

Am Wochenende machten sich fünf der Dogdance Mädels auf in das Abenteuer Winter Wonderland Vöhringen.


Während bei uns in der Region alles ruhig und trocken war, war in Vöhringen tiefster Winter. Die Fahrgemeinschaften haben sich wirklich gelohnt.

Um die Nervosität der meisten zu senken, ist auf dem Parkplatz das Auto stecken geblieben. Also hieß es zu Beginn erstmal Hundehänger abhängen und an die Seite schieben und dann das Auto raus schieben :D :D

Die Laune war aber trotzdem noch wunderbar.


In der Halle haben Sie eine schöne Ecke gefunden in der Sie sich häuslich eingerichtet haben. Der Starterplan lag bereit und die Änderungen wurden sich gemerkt.


Die Aufgabenverteilung war klar. Erst wird kräftig gejubelt, dann filmt einer und der andere macht Fotos, eine weitere Person ist bei dem Starter am Vorbereitungsring.


Der erste Start begann und war super gut. Die mündliche Bewertung der Richter war sehr zufriedenstellend. Eine Hausaufgabe gab es natürlich auch. Der erste gute Start machte die anderen natürlich wieder etwas Nervös :D


Das ist aber völlig normal. Für vier der Starter war es das erste Hallenturnier und erst das zweite Turnier auf einem Fremdplatz. Aber als auch der zweite Start super lief, war klar - unser Training ist super wir werden das alle rocken!!!


In den Pausen wurden die Zeit miteinander verbracht, man hat zusammen gegessen, war zusammen Gassi und hat geplaudert und die anderen Starts bewundert.


Amina lief mit Koda noch offiziell in der Klasse HTM 3. Dort erreichten Sie den zweiten Platz. Zum ersten Platz fehlten lediglich 1,66 Punkte.


Das Wochenende war ein ganzer Erfolg.

Alle Fun-Starts waren klasse, die mündlichen Bewertungen waren sehr lobend und motivierend, Schwachstellen wurden freundlich genannt und wir haben Hausaufgaben ;) In den schriftlichen Feedbacks wurden auch viele lobende Worte wiedergefunden.


Bei der Siegerehrung waren alle mit ihren Hunden vor Ort. Es wurde sich auch für die anderen Starts sehr gefreut.


An diesem Wochenende haben die 5 Hohenloher Hundefreunde Mädels unfassbare 9 Starts gehabt.


Die Mädels waren begeistert und waren sicherlich nicht das letzte Mal in Vöhringen gewesen nur nächstes Mal bitte wieder wie in den Vorjahren schönes Wetter :D

von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen