songuel.gueler • 14. September 2019
Lange hieß es, das Wetter hält nicht und selbst noch am Abend vor dem Turnier mußten die Wetter-Apps herhalten und behielten dieses Mal Recht.
Es war nicht zu heiß und kein Regen in Sicht, also die idealen Bedingungen für unser Obedience-Turnier als wir am Samstag, den 07.09.2019 kurz nach 09.00 Uhr mit der ersten Gruppenarbeit für die Beginner starteten.
Von den Hohenloher Hundefreunden konnten wir Amina Streichsbier mit ihren beiden Hunden Melodie und Koda ins Rennen schicken.
Es gab insgesamt vier Starter bei den Beginnern und die Teams konnten zeigen, was sie bisher gelernt hatten. Der ein oder andere Vierbeiner hatte einen Clown verschluckt und kam auf die Idee, die Prüfungsordnung etwas zu ändern. Da galt es, die Übung schnell abzuhaken und hochkonzentriert die nächste Übung durchzuführen.
Von der Note „gut“ mit 192,5 Punkten bis zum „vorzüglich“ mit 284 Punkten war alles vertreten.
In der Klasse 1 starteten drei Teams, wovon Ingrid Wödl zusammen mit ihrem Hund Easy die Tagesbestnote von sagenhaften 301,5 Punkten (vorzüglich) erreichen konnte.
In der Klasse 2 hatte dieses Mal leider nur ein Team angemeldet, schlug sich aber gut und konnte eine gute Wertnote mit 206,5 Punkten erreichen.
Auch in Klasse 3 konnte Dorethee Wilsch mit Aladin von unserem Verein starten. Leider hat es dieses Mal für das Team nicht ganz gereicht aber es waren schöne Übungen dabei und die restlichen Punkte holt Ihr Euch beim nächsten Mal.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde dann die Siegerehrung durchgeführt und wir konnten auf ein gelungenes Turnier zurückblicken, das allen Spaß gemacht hatte und jeder zufrieden mit sich und seinem Teampartner sein konnte.
Nach dem Turnier hieß dieses Mal für den Richter Klaus Walzel auch „vor dem Seminar“. Denn gleich am nächsten Tag fand unser diesjähriges Obedience-Seminar statt.
Dieses Mal konnten sich nicht nur Turnierstarter sondern jeder anmelden und so kam es, daß auch Anfängerhunde teilnahmen.
Daß Obedience von vielen Zuschauern unterschätzt wird, durften die Teilnehmer am eigenen Leib erfahren. Wo in der Begleithundeprüfung noch ein Auge zugedrückt wird, erwartet man nun eine perfekte Ausführung der Übungen.
Übungen wie einfach mal eine Grundposition einzunehmen oder ein Apportel zu holen ohne zu Knautschen forderten die Mensch-Hund-Teams ebenso wie den Hund um eine Pylone oder in die Box zu schicken.
Es war für jeden etwas dabei und auch die Teilnehmer ohne Hund kamen voll auf ihre Kosten. Es ist immer wieder gut, das Training mal von außen zu betrachten und zu sehen, wie man Fehler verhindern oder verbessern kann.
Das wichtigste ist, egal wie weit man mit seinem Hund kommen möchte, daß die Sportart beiden Spaß macht. Denn darauf kommt es an, wenn man erreichen will, daß auch der Hund alles dafür tut, um eine Aufgabe richtig auszuführen.
Am Ende des Seminars waren sich alle einig: Obedience ist eine Hundesportart, die Spaß macht und das Seminar machte Lust auf mehr. Einige Übungen werden wohl in das ein oder andere Training in den nächsten Tagen schon eingebaut.
An dieser Stelle vielen Dank an Klaus Walzel für die beiden interessanten Tage. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier oder Seminar mit Dir.
Vielen Dank auch an das Team im Hintergrund von Catering bis zu den vielen Helfern des Turniers, die dafür gesorgt haben, daß die beiden Tage zu einem Erfolg wurden. Ohne Euch hätten die beiden Veranstaltungen nicht durchgeführt werden können.

von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen