Amina Streichsbier • 28. Juli 2024

Erfolgreiche Premiere: Minihundeführerschein bestanden!


Am vergangenen Samstag war es soweit: Drei Kinder-Hund-Teams haben ihre Prüfung zum Minihundeführerschein mit Bravour abgelegt. Trotz eines plötzlichen Regenschauers beim praktischen Teil zeigten sich die kleinen Hundeführer äußerst tapfer und zogen ihr Programm bis zum Ende durch. Verglichen mit der ersten Stunde und der abschließenden Prüfung konnte man bei jedem Team deutliche Fortschritte und Erfolge beobachten.


Der Minihundeführerschein ist ein Pilotprojekt, das dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde. Ziel des Kurses ist es, Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren auf spielerische Weise und durch viele praktische Übungen die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Umgang mit dem Hund zu vermitteln. Dabei stehen der Spaß und die Teamarbeit zwischen Kind und Hund im Vordergrund.

Was ist der Minihundeführerschein?


Der Kurs eignet sich besonders für Kinder, in deren Haushalt bereits ein Hund lebt. Dieser sollte die wichtigsten Grundkommandos beherrschen und sozial verträglich sein. Der Kurs ist in fünf Module gegliedert.


1. **Hunde 1x1:** 

 

2. **Was sagt der Hund:**


3. **Wie lernt der Hund:**


4. **Spiel mit mir:**


5. **Wir haben es geschafft!:**

 

Rückblick und Ausblick


Das Pilotprojekt Minihundeführerschein war ein voller Erfolg! Alle teilnehmenden Kinder und Hunde zeigten beeindruckende Leistungen und haben sich die Urkunden redlich verdient. Wir freuen uns, dass das Konzept so gut angenommen wurde und planen bereits die nächsten Kurse.


Für das Jahr 2025 haben wir uns vorgenommen, den Minihundeführerschein erneut anzubieten. Wir sind gespannt auf die nächsten tapferen Teams und freuen uns darauf, viele neue Kinder-Hund-Gespanne begrüßen zu dürfen.


Wenn Ihr Kind Interesse hat und Ihr Hund die grundlegenden Kommandos beherrscht, zögern Sie nicht und melden Sie sich an. Weitere Informationen zu den neuen Terminen und Anmeldemöglichkeiten werden mit dem neuen Seminarkatalog auf unserer Webseite veröffentlicht. 


Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für diesen erfolgreichen Start und freuen uns auf viele weitere spannende Kurse!


von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen