Amina Streichsbier • 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund!
Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr
Kosten: Kostenlos
Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen.
Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit.
Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!


Mit Erfolg und Herz: Therapiehundeausbildung erfolgreich abgeschlossen! Mit großem Engagement und viel Herzblut haben alle Teilnehmenden ihre Schulung erfolgreich abgeschlossen! In insgesamt rund 45 Stunden, verteilt auf acht intensive Tage, wurden sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch praxisnahe Erfahrungen gesammelt. Die praktischen Einheiten sowie die Abschlussprüfung fanden an zwei ganz besonderen Orten statt: im Pflegestift Ilshofen sowie im Kindergarten Großaltdorf. Beide Einrichtungen boten den Teilnehmenden nicht nur eine wertvolle Lernumgebung, sondern auch echte Einblicke in die Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters – vom Vorschulkind bis zum Senior. Unser herzlicher Dank gilt: • den Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegestifts Ilshofen, • den Vorschulkindern des Kindergartens Großaltdorf, • sowie den Eltern, die durch ihre Zustimmung die Praxiseinsätze im Kindergarten überhaupt erst ermöglicht haben. Durch diese Unterstützung wurde aus einer Schulung eine besondere, praxisnahe und menschlich bereichernde Lernerfahrung. Wir sind stolz auf die Teilnehmerinnen – und dankbar für alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind!

Am 05. und 06.07.2025 machte sich Jann mit Odin auf dem Weg zum VdH Gersbach in Pirmasens. Dort lief er unter dem CSC-Mannschaftsname „Hunde-GmbH“. Sektion 1: Michelle Wahl mit Lady Lou Sektion 2: Robin Zerbin mit Yuma beide vom VdH Gaildorf Sektion 3: Jann Lang mit Odin In den Vorläufen wurden Platz 7 erreicht, beim Finalläufe Platz 9 und damit Quali für die dhv/DM in Bitz.

Hier eine Studie von Mammalia AG ( Udo Gansloßer) zum Thema „Stressbelastung von Hunden im Kontext von psychischen Erkrankungen beim Menschen“. Die Umfrage ist auch an Menschen ohne psychische Erkrankung gerichtet und es werden sowohl Halter*innen von „Familienhunden“ gesucht als auch von Hunden, die als Assistenz-, Besuchs-, Therapiebegleit- oder Emotional Support Dogs ausgebildet sind, oder eben solche Aufgaben wahrnehmen. Es werden also auch Fragen zu psychischen Beeinträchtigungen gestellt, die Angaben werden aber natürlich anonym behandelt.

Am vergangenen Wochenende machte sich Katharina Goltze mit ihren beiden Hunden, Hermine und Quennie, auf den Weg ins Dogdancecenter Remshalden. Dort fand dieses Wochenende ein tolles Indoor Dogdance Turnier "Remshalden tanzt" statt. Katharina und Hermine starteten das erste mal in der Klasse HTM2 mit ihrer neuen Choreographie. Die beiden erreichten den 1. Platz und konnten sich sogar einen Aufstiegspunkt sichern. Hinzu kamen noch einige FUN Starts bei welchen die drei einige neue Position übten und an ihren Choreographien feilten. Von den Richtern gab es ein gutes Feedback und tolle Anregungen für neue Trainingsansätze. Trotz der hohen Temperaturen an diesem Wochenende ließ es sich dort gut aushalten. Für die Abkühlung von Zwei- und Vierbeinern gab es herrliche Wassermelone und gekühlte Getränke. Auf dem Balkon des Dogdancecenters stand ein Hundepool zu Verfügung der von allen gerne genutzt wurde.