Hunde-Frisbee
Hunde-Frisbee ist die neue Trendsportart aus Amerika für aktive Hund-Mensch-Teams. Bei uns findet dieser Sport immer mehr begeisterte Anhänger. Geschicklichkeit, Schnelligkeit beider Partner und die klare Verständigung zwischen Mensch und Hund sind die Grundlagen dieser Sportart. Diese Grundlagen werden benötigt, um verschiedene Wurftechniken und -weiten mit speziellen Hunde-Frisbeescheiben korrekt auszuführen, damit der Hund die einzelne Frisbeescheibe sicher fängt. Dabei ist es erforderlich, dass sowohl der Zweibeiner, also auch der Vierbeiner sich absolut auf den Partner und die Scheibe konzentrieren.
 
Welche Voraussetzungen sind nötig?
Prinzipiell eignen sich alle gesunden Hunde, die mindestens 15 Monate alt sind, für Hunde-Frisbee. Hunde die jünger als 15 Monate sind, können jedoch bereits durch einfache Übungen ohne Sprünge an die Scheibe und das Spiel mit ihr herangeführt werden.
 
Es eigenen sich alle Hundeführer/innen, die sich mit Freude bewegen und Spaß am Spiel mit dem Hund haben. Welche Disziplin mit dem Frisbee für das einzelne Team geeignet ist, gilt es im praktischen Üben herauszufinden.
 
Frisbee für Hunde ist vielfältig!
Dieser Hunde-Mensch-Trendsport besteht nicht nur aus dem sogenannten Freestyle, bei dem verschiedene Wurf-, Absprung- und Fangtechniken choreografisch gekonnt aneinandergereiht werden. Bei anderen Disziplinen geht es beispielsweise um bestimmte Wurfweiten, Werfen und Fangen innerhalb einer bestimmten Zeit oder Würfe in bestimmte Wurfzonen. Diese Disziplinen nennen sich „Mini Distance“, „Long Distance“, Hot Zone“ oder „Dog Dartbee“.
 
Wichtig – Wichtig – Wichtig!
Hunde-Frisbee mit handelsüblichen Frisbeescheiben auszuprobieren birgt eine hohe Verletzungsgefahr für den Hund. Bereits kleine Beschädigungen der harten Scheibe können den Hund im Fang verletzen. Durch ungeübtes Verhalten beim Fangen der Frisbeescheibe und dem Aufkommen nach einem Sprung, ist die Gefahr nachhaltiger Verletzungen gegeben. Wie in anderen Sportarten auch, ist es unerlässlich mit geeignetem Material und speziellen Übungen diesen Sport zu beginnen.
 
Dieser Hundesport ist derzeit leider nicht in unserem Vereinsangebot.
 
Wer an dieser anspruchsvollen Sportart Freude und wenn möglich Kenntnisse hat, darf sich gerne melden. Wir bieten die Plattform, diesen Sport wieder in das Vereinsprogramm aufzunehmen.
Info
Zur Zeit ist die Frisbeegruppe verwaist - Trainingstermine finden keine statt.

Wir bieten...
Unser Verein bietet engagierten, zuverlässigen Personen die Möglichkeit, sich als Trainer einzubringen. Wir sind dabei nicht nur Trendsportarten, sondern auch Unbekanntem oder Neuem gegenüber offen.
 
Wenn Sie bei uns mitmachen wollen, sprechen Sie uns persönlich an, oder nehmen Sie mit unserem Kontaktformular Verbindung zu uns auf.
 
Die Vorstandschaft
aktuelle Trainingszeiten