songuel.gueler • 3. August 2019

Am Freitag 02. August 2019 trafen sich 18 Kinder auf dem Gelände der Hohenloher Hundefreunde in Vellberg-Großaltdorf
um gemeinsam mit vielen unseren Mitgliedern und deren Hunden einen schönen, spaßigen und abwechslungsreichen
Nachmittag in den Ferien zu verbringen.
Unter der Leitung unserer Jugendwartin, Mirella Beißwenger, unterstützt von Yvonne Beißwenger, Laura Herterich und Julia Schieber, wurde zuerst und gemeinsam eine Tiermaske gebastelt.
Bei schönem sonnigen Wetter ging es mit einem "Parcoursspiel" auf unserem Platz weiter.
Wie auch in den letzten Jahren zeigten unsere Sportgruppen verschiedenen Vorführungen und einen Einblick
in die unterschiedlichsten Disziplinen im Hundesportbereich:
Turnierhundesport (THS)
Tricks, die ein Hund mit einem Fußball drauf hat
Obedience (die hohe Kunst des Gehorsams und der Unterordnung
Zughundesport und Dogscooter
Mit einem Eis, kühlen Getränken und einem Wasserspiel, bei dem alle nochmal riesigen Spaß hatten,
ging der Nachmittag zu Ende.
um gemeinsam mit vielen unseren Mitgliedern und deren Hunden einen schönen, spaßigen und abwechslungsreichen
Nachmittag in den Ferien zu verbringen.
Unter der Leitung unserer Jugendwartin, Mirella Beißwenger, unterstützt von Yvonne Beißwenger, Laura Herterich und Julia Schieber, wurde zuerst und gemeinsam eine Tiermaske gebastelt.
Bei schönem sonnigen Wetter ging es mit einem "Parcoursspiel" auf unserem Platz weiter.
Wie auch in den letzten Jahren zeigten unsere Sportgruppen verschiedenen Vorführungen und einen Einblick
in die unterschiedlichsten Disziplinen im Hundesportbereich:
Turnierhundesport (THS)
Tricks, die ein Hund mit einem Fußball drauf hat
Obedience (die hohe Kunst des Gehorsams und der Unterordnung
Zughundesport und Dogscooter
Maintrailing (welche große Leistung ein Hund mit seiner Nase erbringen kann)
ging der Nachmittag zu Ende.

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!