Konfrontation im Alltag
Dieses Kursangebot wurde aufgrund seiner Wichtigkeit in mehrere Ausbildungsgruppen integriert und findet nun schwerpunktmässig in der Welpenarbeit, in der Junghunde-gruppe und in der Begleithundegruppe statt. Es beinhaltet ein gezieltes Reizangebot und Reizgewöhnung (Desensibilisierung) durch Training und Simulation von alltäglichen und besonderen Situationen für Hundeführer/innen und ihre Hunde, wie sie beispielsweise auch bei Prüfungen der Zuchtverbände oder behördlichen Überprüfungen durchgeführt werden.
Info
Theorie &
Praxis
Theorie: Verhaltenskunde, Lernverhalten, Umgang mit Stress, "Tellington-Methode"
 
Praxis: Konfrontationen und Umgang mit Geräuschen, Geräten, Tieren und Personen
aktuelle Trainingszeiten