Matthias Meißner
Beruf:
Funktion im Verein:
Hundehaltung seit:
Rassen:
Qualifikationen und
Prüfungen im Hundesport:
Polizeihauptkommissar a.D.
1. Vorsitzender, Ausbilder
Seminardozent für Körpersprache/Anatomie des Hundes - Calming Signals und Bindung - Was ist das?
1993
2 Deutsche Schäferhunde (Hündin und Rüde), Boxer-Mix (Rüde), 2 Belgische Schäferhunde /Malinois (Hündin und Rüde),1 Rottweiler (Rüde)
aktuell zwei Malinois
- VPG:BH: 9x
- VPG/SchH I: 1x
- VPG/SchH II: 1x
- THS:VK1: 4x
- GL 2000m: 3x
- GL 5000m: 3x
- Teilnahme an Bezirksmeisterschaften der
- Polizeihundeführer Baden-Württ. von 1993-1997
- 1998: swhv-Sachkundenachweis
- 2007: Diensthundeprüfung der Landespolizei Baden Württemberg seit 1998 Übungsleiter-Lizenz Basis
- 2008 Sprengstoff und Waffenspürhundelehrgang
- 2008: Geprüfter Tierpsychologischer Verhaltens- und Ausbildungsberater - Fachbereich Hund- (Abschluss des in der BRD anerkannten Fernunterrichts TIERPSYCHOLOGIE mit Spezialisierung Hund bei der Akademie für Tiernatur-heilkunde - ATN- Schweiz).
- 2011: Erwerb des Trainerscheins swhv/dhv Obedience
- 2012 Erwerb der Erlaubnis zur gewerblichen Hundeau sbildung i.S.d. § 11 TierSchG
Fortbildungen und Seminarteilnahme:
1993
- Polizei-Diensthundelehrgang
1994
- Rauschgiftspürhundelehrgang
1996
- Verhaltensforschung Wolf-Hund bei Erik Zimen
- Polizei- Schutzdiensthelferlehrgang
1997
- Polizei-Schutzdiensthelferlehrgang für Prüfungen und Wettkämpfe
- Motivationslehrgang: Richtig Spielen mit Hunden mit Ekard Lind
1998
- swhv-Sachkundenachweis (regelm. Fortbildung zum Erhalt der Gültigkeit min. alle 2 Jahre)
- Teleimpulsseminar mit Bart Ballon (mehrfacher WM-Teilnehmer „Mondio-Ring“)
- Der Hund und sein Wesen“ mit Heinz Weidt und Diana Belowitz
2000
- Tellington-TTouch bei Silke Harrington (TT-Touch Schule Stuttgart)
2002
- Lehrgang Umgang mit gefährlichen Hunden an der Akademie der Polizei
- Dozent und Kursleiter für den Verein - eigene Vorträge:
o Recht und Hund
o Anschaffung Hund – welcher Hund passt zu mir?
o Körpersprache und Anatomie des Hundes Calming Signals – Beschwichtigungssignale des Hundes
o Der Wolf - Ursprung und Abstammung unseres Hundes
o Die Triebe/Motivation des Hundes - Hintergründe und Umsetzung Aggressionsverhalten des Hundes
o KAMPFHUND? Eine unendliche Geschichte! Mythen und Fakten Liebt er uns?
o Liebt er uns wirklich? Mit Dr. Udo Gansloßer
o Recht und Hund mit Rechtsanwalt Siegfried Volke
o Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht mit Dr. Udo Gansloßer
2003
- Obedience Wochenend - Seminar, Boxer-Gruppe Schwäbisch Hall
- Ausbildungswochenende mit Ekard Lind Themen Mensch-Hund-Harmonie und Team- Balance
- Trainerseminar Obedience
2004
- Trainerseminar Obedience II (geprüfter Ringsteward)
- THS -Seminar Teil 1-3 beim HSV Mühlacker (Albrecht Heidinger)
- Sachverständiger Gutachter zur Überprüfung gefährlicher Hunde
2005
- Infoabend bei Hans Schlegel: Thema Aggressionsverhalten bei Hunden
- Einführungstag Arantanka I bei Hans Schlegel
- Obedience Grundlagen bei Ivan Balabanov
- „Die mentale Leine“ Tageseminar mit Hans Schlegel
- Polizeipraxislehrgang
- Fernstudium T I E R P S Y C H O L O G I E mit Spezialisierung Hund an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG in der Schweiz
2006
- Workshop "Kommandos freudig, schnell und präzise ausbilden für eine erfolgreiche BH- Prüfung" mit Ayla Civelek und Katja Rost Ringstewart-Fortbildung (Einweisung in die neue Prüfungsordnung in Theorie und Praxis)
- "Die Mensch-Hund-Beziehung" Tagesseminar mit Christiane Rohn
- Wochenendseminar "Aggressionsverhalten" mit Michael Grewe/ Canis- Zentrum für Kynologie
2007
- Grundlagen der Hundeernährung mit Dr. vet. Shirin Hertslet, Tierärztin, Uni Gießen Grundlagen und erste Übungen
- Mantrailing Workshop mit Armin Biedermann
- Stress und Persönlichkeit- das Unwesen mit dem Wesen Tagesseminar mit Dr. Udo Gansloßer
- Erfolgreicher Umgang mit (angst-) aggressiven Hunden Tagesseminar mit Dr. Martin Pietralla
- JAGD und AGGRESSION Wochenendseminar mit Michael Grewe
- Polizeipraxislehrgang an der Polizeihundeschule Baden-Württemberg
2008
- Ausdrucksverhalten beim Hund mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- Aggressionsverhalten beim Hund mit Michael Grewe
- Ein Gespräch unter Freunden?! – Kommunikation im Mensch-Hund-System mit Nadine Matthews
- Geprüfter Tierpsychologischer Verhaltens- und Ausbildungsberater - Fachbereich Hund- (Abschluss des in der BRD anerkannten
Fernunterrichts TIERPSYCHOLOGIE mit Spezialisierung Hund bei der Akademie für Tiernaturheilkunde - ATN- Schweiz).
- Alltag mit Hund Themenabend mit Martin Rütter
- Polizeipraxislehrgang an der Polizeihundeschule Baden-Württemberg
2009
- Lernen und Intelligenz Tagesseminar mit Dr. Udo Gansloßer
2010
- Wäre Einstein ein Hund gewesen - zur Intelligenz von Hunden mit Dr. Udo Gansloßer
- ......und er beißt doch - Macht und Autorität bei Hunden mit Dr. Udo Gansloßer
- Kampfhund? – Eine unendliche Geschichte mit Roswitha Murweis und Daniela Dobmeier
- Beziehung Mensch/ Hund Themenabend mit Hans Schlegel
2011
- Hyperaktiver Hund- was nun? mit Elke Franz
- Schmerzerkennung beim Hund mit Heidrun Langhans
2012
- Recht und Hund mit Rechtsanwalt Siegfried Volke
- Liebt er uns? Liebt er uns wirklich? Mit Dr. Udo Gansloßer
- Graue Schnauzen – mit
Dr. Udo Gansloßer und TA Sophie Strodbeck
2013
- Seminar Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testamentsfragen mit Rechtsanwalt Siegfried Volke
- Emotionen bei Hunden (Tieren) mit Dr. Udo Gansloßer
- Aggression, Persönlichkeit, rassetypische Unterschiede und deren Zusammenwirken mit
Dr. Udo Gansloßer
Symposium Odorologie in Hamburg Emotionen bei Hunden (Tieren) mit
Dr. Udo Gansloßer
2014
- Das Geheimnis des Lernens - neue Erkenntnisse zur Optimierung der Hundeausbildung - mit Dr. Med. vet. M.Sc. Pasquale Piturru
- Angst, Stress, Aggression - Ursachen, Gründe und Therapiemöglichkeiten - mit Dr. med. vet. M.Sc. Pasquale Piturru
- Kastration/ Sterilisation - mit Dr. med. vet. M.Sc. Pasquale Piturru
- Die Thyroid – Ein Phänomen: Schilddrüsendysfunktionen des Hundes – Diagnose und Therapie (erkennen/ Symptome/ körperliche Auswirkungen) - mit Dr. med. vet., M.Sc. Pasquale Piturru
2015
- Signale - Kooperation und Konflikt mit Dr. Udo Gansloßer
- Hundetrainer und ihre Irrwege mit Dr. Udo Gansloßer
- Mit Hunden ganzheitlich trainieren mit Elisabeth Beck
2016
- Mehrhundehaltung mit Clarissa von Reinhardt
- Kastration! Für und Wider mit Dr. Udo Gansloßer
- Bindung und Beziehung mit Dr. Udo Gansloßer
- Störung der Mensch - Hund Beziehung mit Dr. Udo Gansloßer
- Hundstage mit Dr. Heike Krause
2017
- Verhalten und Genetik ( Epigenetik) mit Dr. Udo Gansloßer
- Grundlagen der Hundeausbildung mit Petra Schmitt
2018
- Mehrhundehaltung mit Dr. Udo Gansloßer
2019
- Wenn die Stimmung kippt - Aggression und Konfliktmanagement mit Dr. Udo Gansloßer
2023
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz mit Petra Schmitt
- Schutzdienst und Unterordnungsseminar mit Dirk und Will de Kwant