Amina Streichsbier • 14. Oktober 2024

Dieses Jahr war es in der Hohenloher DogDancing Welt besonders spannend.

Neben dem Vereinsturnier im Mai, den vielen Starts auf anderen Turnieren, das Durchführen der Europameisterschaft DogDancing im August im Hangar Crailsheim haben die Mädels ein Messe Turnier organisiert.


Auf der Messe Karlsruhe stand am 28. und 29.09.2024 das erste Turnier unter Leitung und Durchführung der Hohenloher Hundefreunde statt.

Es gab weit über 100 Anmeldungen. Besonders die Meldungen in den Qualifikationsklassen für die Europameisterschaft 2025 sowie die Crufts 2025 waren spannend. Trainerin Amina Streichsbier mit ihrem Koda traute sich an die Qualifikation HTM.


Das starke 6-Kopf Team hatte also alle Hände voll zu tun. Ein schönes Turnier für andere organisieren und selber Starten. Das eingespielte Team welches sich Blind versteht erfüllte die Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit aller. Es lief alles rund und es gab keine Flops. Nach der Veranstaltung gab es ein großes Lob vom Landesverband Baden-Württemberg. Die Feuerprobe wurde bestanden, auch künftig wird das Messeturnier in Karlsruhe von den Hohenloher Hundefreunde geleitet und organisiert.


Die Landeier zeigten bei ihrer Messeerfahrung überhaupt keine Probleme. Absolut souverän wurden die Starts gemeistert. Für die neuen Choreos gab es ein paar Tipps, alte Choreos bekamen viel positives Feedback. Die Helferposten waren gut verteilt, sodass genug Vorbereitungszeit vor und nach dem Start zur Verfügung war. Das hatte man gemerkt! Einfach spitze


Dann kamen die Quali Läufe. Amina und Koda wurden als erstes gelost. Die anderen Hohenloher DogDancing Mädels hielten alle Aufgaben fern, drückten die Daumen und filmten die Vorführung. Der Beginn lief perfekt. Koda schwebte in den Ring und zeigte ein schwungvolles, harmonisches Heelwork. In den neuen Passagen zeigte er kleine Unsicherheiten. Im großen und ganzen war die Vorführung aber wirklich super gewesen. Es gab insgesamt 12 Meldungen in dieser Klasse.


Bei den Qualis gibt es die Besonderheiten mit einem Biathlet. Die ersten drei Plätze sind fest im Team. Platz Nr. 4 fährt als Reserve mit. Ist aber unter den Platzen 1-3 ein Biathlet, welcher in der Klasse HTM und FS diese Platzierung erhalten hat, wird ein 5. Starter zugelassen. Somit sind die Plätze 1-4 im Team und Platz Nr. 5 Reserve.


Das Turnier lief weiter und man hatte auch nicht viel Zeit sich um die Punkte zu kümmern.

Die Siegerehrung wurde vorbereiten. Hauptrichterin Katrin Häusler hatte viele Nette und Wichtige Worte. Die Siegerehrung war emotional. Alle Starterinnen der Hohenloher Hundefreunde waren mit ihren Hunden bei der Siegerehrung im Ring.

Und dann kamen die Ergebnisse der Quali es gab sogar zwei Biathleten. Somit fährt Platz 5. als Reserve mit.

Amina und Koda sind auf Platz 6 mit 1,06 Punkte unterschied zu Platz 5.

Vor der Quali ist nach der Quali. Das schöne Turnier lag im Vordergrund.


Am Sonntag halfen einige Starter beim Abbau. Die Mädels haben den Hundesportboden eingeladen und haben ihn von Karlsruhe nach Remshalden gebracht. Von Remshalden ging es dann für alle nach Hause. Es war ein langes Wochenende.


Am Dienstag flippte Whatsapp bei Amina gefühlt aus. Was ist passiert? Warum plötzlich so viele Nachrichten?

Platz 5. hatte leider zurückgezogen. Somit rutscht Amina auf Platz 5. und fährt als Reservestarterin mit auf die Europameisterschaft 2025. WOW!!!!!!!!!!! Wie stolz kann man sein. Die Whatsapp Gruppe der Mädels explodierte nach der Nachricht ebenfalls.


Das Messe Turnier in Karlsruhe wird somit am 29. und 30. November 2025 stattfinden!!


Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Starts, der Qualifikation und der perfekten Ausrichtung des Turniers!!


Ergänzung: Am Samstag, den 12.10. lud Amina alle auf ein Glässchen Sekt ein. Vor dem Anstoßen erzählt Sie wie stolz Sie sei und Dankbar. Der Verein, ihre Gruppe, die Mitglieder alle haben zu ihrem Erfolg beigetragen. Niemals hätte Sie es sich in mit ihren aktuellen Sporthunden zugetraut auf so einer großen Veranstaltung zu starten. Koda ist ja auch schon 8 Jahre alt. Die Erfahrungen mit Melodie und Koda wollte Sie nutzen um einen Sportnachwuchs optimal vorbereiten zu können um mit diesem auf einer Europameisterschaft zu starten. Dass dies jetzt schon möglich ist, machte Sie sprachlos.

von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen