René Döring
Beruf:
Funktion im Verein:
Hundehaltung seit:
Rassen:
Qualifikationen und
Prüfungen im Hundesport:
Physiotherapeut, Heilpraktiker
Osteopath (D.O.® ,AFODO® )
in eigener Praxis
Schriftführer
Trainer Team-Test
1993
Sibirian Husky
Belgischer Schäferhund (Tervueren)
- Begleithunde(BH)-Prüfung
- Team-Test
- THS VK1
- Hindernisläufe
- Geländeläufe (GL 2000)
- CSC
- 2018: swhv Sachkundenachweis
(GAS) - 2019: Trainer-Ausbildung "swhv Basis Trainer"
Fortbildungen und Seminarteilnahme:
2010:
Leinenführigkeit (Rainer Weidinger)
2011:
Erste Hilfe bei Hunden (Tierarzt Dr. Thomas Hofmann)
2012:
Affe trifft Wolf (Günther Bloch)
Dorn-Therapie und Breuss-Massage bei Hunden (Susanne Schmitt)
2013:
Wie viel Wolf steckt im Hund (Dr. Udo Gansloßer)
Kastration (Dr. Udo Gansloßer)
2014:
Hundefutter - Was ist drin? / Hundeernährung (Karina Schatz)
BARFen (Karina Schatz)
2016:
Erste Hilfe bei Hunden (Tierarzt Dr. Thomas Hofmann)
2017:
Infektionskrankheiten bei Hunden (Tierarzt Dr. Thomas Hofmann)
2018:
Stress bei Hunden (Claudia Beiler)
Körpersprache und Anatomie des Hundes (Matthias Meissner, Songül Güler)
Calming Signals (Matthias Meissner, Songül Güler)
swhv Grundausbilderschein (GAS) / VDH Sachkundenachweis
2019:
swhv Trainerschein "Basis-Trainer"
2020:
Individuelles Unterordnungsseminar (Gerd Billmann)
2021:
Warm up - Cool down (Dipl.Ing. Corinna Spitzer, Hundephysiotherapeutin)
Einweisung Mi-ca-dog-Parcours (Dipl.Ing. Corinna Spitzer, Hundephysiotherapeutin)