Amina Streichsbier • 7. Mai 2025

Rückblick auf unser Dogdance-Turnier: Ein Wochenende voller Herz, Hund und Humor
 
Was für ein großartiges Wochenende liegt hinter uns! Unser Dogdance-Turnier am vergangenen Samstag und Sonntag war ein voller Erfolg – mit vielen emotionalen Momenten, jeder Menge Spaß und ein paar unerwarteten Kapriolen (vom Wetter wie auch von unseren Vierbeinern).
 
Schon ab Donnerstag hieß es für unsere unermüdlichen Dogdance-Mädels: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Der Aufbau wurde bei bestem Sommerwetter erledigt, sodass wir perfekt vorbereitet ins Turnierwochenende starten konnten. Am Samstag meinte es Petrus dann allerdings weniger gut mit uns – einige Regenschauer sorgten für Abkühlung. Doch davon lassen sich weder Hunde noch Tänzerinnen die Laune verderben! Am Sonntag zeigte sich das Wetter immerhin von seiner trockenen, wenn auch kühlen Seite.
 
Alle 8 Mädels unseres Teams waren am Start und haben mit Leidenschaft und Teamgeist alles gegeben. Ein besonderer Glückwunsch geht an Kathi, die im HTM den 1. Platz abräumte – einfach spitze! Auch bei allen Funstarts gab es durchweg positives Feedback, was uns riesig freut. Mit erfahrenen Hasen und Neulinge welche erst seit 3 Wochen bei uns Trainieren wurde eine magische Überraschung vorbereitet.
 
Ein absolutes Highlight (und Publikumsliebling) war unsere Gruppenchoreografie: 8 Teams als Hexen zur Walpurgisnacht – das war nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine echte Meisterleistung in Sachen Koordination. Zugegeben, es lief nicht alles perfekt, aber hey: Acht Teams in eine einzige Choreo einzubauen ist schon für sich genommen eine Zauberleistung!
 
Besonders für Lacher sorgte am Sonntag unsere „Hexe“ Melodie, die kurzerhand das Feuer klaute – mit stolzen 12 ½ Jahren darf man schließlich auch mal ein bisschen frech sein. Das hat dem ganzen Auftritt noch mehr Charme verliehen und bleibt sicher allen lange in Erinnerung.
 
Was das Wochenende aber wieder einmal gezeigt hat: Unsere Dogdance-Mädels sind nicht nur talentiert, sondern vor allem auch ein starkes, hilfsbereites und immer gut gelauntes Team. Ein riesiges Dankeschön an jede Einzelne von euch für euren Einsatz, eure Power und euren Humor – ihr seid einfach großartig! Danke auch an das Catering-Team das Essen war einfach fantastisch.
 
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier – bis dahin heißt es weiter tanzen, trainieren und vor allem: gemeinsam Spaß haben.

von Amina Streichsbier 9. September 2025
Unseren Arbeitseinsatz mussten wir aus organisatorischen Gründen vom 11.10.2025 auf den 04.10.2025 verschieben! Bitte berücksichtigt dass entsprechend in eurer Planung.
von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
Mehr anzeigen