Amina Streichsbier • 11. August 2023
- Unser Sommerfest findet am 26.08.2023 ab 19 Uhr statt. Es wird Braten, Spätzle sowie eine vegetarische Alternative geben. Listen für Salate und Dessert hängen am Whiteboard im Vereinsheim. Kosten: ca. 15 € - Anmeldung bis 16.08.2023 unter vorstand@hunde-machen-spass.de - Das Zelten/Campen ist natürlich wieder möglich
- Am 16.09.2023 von 11-16 Uhr findet im Schenkenseebad das Hundebaden statt. Wir sind dort mit einem kleinen Stand und kleinem Geschicklichkeitsparcours dabei.
- Bei der letzten Trainersitzung wurden 6 Mitglieder der Grundausbildungsschein des swhv übergeben. ( Details siehe extra Post)
- Am Freitag, den 28.07.2023 fand das Kinderferienprogramm statt. Jugendwartin Tanja Messerschmidt bemalte mit den 30 Kindern T-Shirts. Danach gab es ein Quiz, Eis und zum Abschluss eine Vorführung der Dogdance-Gruppe. ( Details siehe extra Post)
- Es stehen wieder einige Veranstaltungen an. Dieses Jahr haben wir auch zwei Großveranstaltungen. Am 09+10.09.2023 haben wir die Ausbildungstage Dachshundeklub Württemberg und Hohenzollern 1895 e.V zu Gast, am 28+29.10.2023 findet die Rally Obedience deutsche Meisterschaft und deutsche Jugendmeisterschaft statt. Für beide Veranstaltungen werden wir noch Helfer benötigen. Helferlisten werden im Vereinsheim ausgehängt.
- Es gibt dieses Jahr auch noch einige spannende Seminare. Diese findet ihr auf unserer Homepage.
- Es liegt ein neuer Katalog zur Bestellung von Vereinskleidung bereit. Denkt an eine rechtzeitige Bestellung vor allem wenn ihr diese für eure Helfereinsätze benötigt.
- Das Reinigungsteam sucht Verstärkung. Hier könnt ihr unter flexibler Zeiteinteilung eure Arbeitsstunden ableisten. Genauere Infos erhaltet ihr beim Cateringteam
- Die Reinigung des Küchenbereichs bietet zusätzlich die Möglichkeit seine Arbeitsstunden abzuleisten. Im Behinderten-WC liegt eine Putzliste aus. Genauere Infos erhaltet ihr beim Cateringteam
- Auch die Nachtwache sucht wieder fleißige Helfer. Hier geht es um einen reinen Objektschutz d.h. wir zeigen uns einfach präsent. Ein Team besteht immer aus einem Hundeführer mit Hund und einer Begleitperson. Wer Interesse hat über die Nachtwache seine Arbeitsstunden abzuleisten der darf sich gerne bei Mario Lang melden ( sonny-mario.lang@outlook.de)
- Es gibt auch Geschenkgutscheine bei uns zu kaufen. Wie ihr diese einlösen könnt, seht ihr in der Glasvitrine im Vereinsheim
- Denkt daran auch weiterhin unserer Vereinsgelände so sauber zu halten.
- Infoquellen zu unseren Vereinsaktivitäten:
- Vereinshomepage und unser Schaukasten neben der Eingangstüre ins Vereinsheim
- Tafeln im Vereinsheim und unter dem Terrassenvordach.
- Facebook Seite "Hohenloher Hundefreunde" hier darf gerne gefällt mir gedrückt werden um alle Informationen auf seinem Feed angezeigt zu bekommen
- Facebook Profil " Hohenloher Hundefreunde" hier darf gerne eine Freundschaftsanfrage gestellt werden
- Instagram " hohenloher_hundefreunde" dürft ihr uns folgen. Durch das Folgen erscheinen alle Neuigkeiten auf eurem Feed.

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!