Amina Streichsbier • 27. März 2023

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt. 

Aufgrund der erzwungenen Coronapause konnten in diesem Zeitraum leider keine persönlichen Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durchgeführt werden. Dieses Jahr konnte dies nachgeholt und durchgeführt werden. 

Alle für ihre lange Vereinszugehörigkeit zu ehrenden Mitglieder, immerhin 56 Personen, wurden persönlich eingeladen und fast die Hälfte davon konnte der Einladung folgen. Die Vereinsleitung bedankte sich im Namen aller Mitglieder herzlich für die gelebte Vereinstreue. Eine schöne Dankesurkunde wurde persönlich überreicht. Nicht anwesenden zu ehrenden Mitgliedern wurde diese Urkunde natürlich ebenfalls zugestellt. 

 

Alle zu ehrenden Mitglieder folgten dem Vorschlag der Vereinsleitung, anstelle eines kleines Dankeschön-Präsentes, einen Betrag von 250 € an eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden. Dieser Vorschlag fand auch eine überwältigende Zustimmung aller anderen anwesenden Mitglieder. Zwei Einrichtungen wurde als mögliche Empfänger von der Vereinsleitung vorgeschlagen. Es gab ein eindeutiges Votum. Spontan meldeten sich zwei Mitglieder, die den gleichen Betrag privat zur Verfügung stellten, damit auch die zweite Einrichtung in den Genuss einer solchen Spende kommt.

 

Die beiden Spenden wurden zwischenzeitlich persönlich übergeben. Nähere Einzelheiten erfahren unsere Mitglieder im nächsten Vereinsrundmail.

 

Die Bereitschaft unserer Mitglieder, dieses Verfahren in dieser Form zu tragen, als auch die zusätzliche, private Spendenaktion ist beispielhaft, weshalb die Vereinsleitung auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön zum Ausdruck bringen möchte.

 

Die Vereinsleitung


von links nach rechts: Matthias Meißner, Petra Moll, Günther Spriegel, Ingrid Rüeck, Brigit Kandert, Dieter und Bettina Ruoff, Werner Seitz, Wolfgang und Debora Neber, Matthias Winker, Uwe Brodbeck, Uwe Schwarzkopf, Carola Heilek, Manuela Schmidt, Evelyn Meißner, Birgit Meißner und Margareta Ziegler

 


von Amina Streichsbier 18. Juli 2025
Am Samstag 19.07.2025 entfällt das Training der IGP-Gruppe wegen Weiterbildung.
von Amina Streichsbier 18. Juli 2025
Wir wollen zusammen mit euch Feiern!! Ihr seid alle recht herzlichen zu unserem Sommerfest eingeladen. Die Liste zur Anmeldung hängt im Vereinsheim aus. Wir freuen uns auf das wunderbare Fest
von Amina Streichsbier 10. Juli 2025
Das Training der Rally Obedience Gruppe fällt am Freitag, den 11. Juli 2025 aus.
von Amina Streichsbier 7. Juli 2025
Am 05. und 06.07.2025 machte sich Jann mit Odin auf dem Weg zum VdH Gersbach in Pirmasens. Dort lief er unter dem CSC-Mannschaftsname „Hunde-GmbH“. Sektion 1: Michelle Wahl mit Lady Lou Sektion 2: Robin Zerbin mit Yuma beide vom VdH Gaildorf Sektion 3: Jann Lang mit Odin In den Vorläufen wurden Platz 7 erreicht, beim Finalläufe Platz 9 und damit Quali für die dhv/DM in Bitz.
von Amina Streichsbier 7. Juli 2025
Hier eine Studie von Mammalia AG ( Udo Gansloßer) zum Thema „Stressbelastung von Hunden im Kontext von psychischen Erkrankungen beim Menschen“. Die Umfrage ist auch an Menschen ohne psychische Erkrankung gerichtet und es werden sowohl Halter*innen von „Familienhunden“ gesucht als auch von Hunden, die als Assistenz-, Besuchs-, Therapiebegleit- oder Emotional Support Dogs ausgebildet sind, oder eben solche Aufgaben wahrnehmen.  Es werden also auch Fragen zu psychischen Beeinträchtigungen gestellt, die Angaben werden aber natürlich anonym behandelt.
von Amina Streichsbier 2. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende machte sich Katharina Goltze mit ihren beiden Hunden, Hermine und Quennie, auf den Weg ins Dogdancecenter Remshalden. Dort fand dieses Wochenende ein tolles Indoor Dogdance Turnier "Remshalden tanzt" statt. Katharina und Hermine starteten das erste mal in der Klasse HTM2 mit ihrer neuen Choreographie. Die beiden erreichten den 1. Platz und konnten sich sogar einen Aufstiegspunkt sichern. Hinzu kamen noch einige FUN Starts bei welchen die drei einige neue Position übten und an ihren Choreographien feilten. Von den Richtern gab es ein gutes Feedback und tolle Anregungen für neue Trainingsansätze. Trotz der hohen Temperaturen an diesem Wochenende ließ es sich dort gut aushalten. Für die Abkühlung von Zwei- und Vierbeinern gab es herrliche Wassermelone und gekühlte Getränke.  Auf dem Balkon des Dogdancecenters stand ein Hundepool zu Verfügung der von allen gerne genutzt wurde.
von Amina Streichsbier 19. Juni 2025
Denk daran: Am Montag, den 23.06.2025 ist das Vereinsgelände in der Zeit von 8-14 Uhr vollständig gesperrt. Die Vereinsleitung
von Amina Streichsbier 19. Juni 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 21.06.25 aus. Wir wünschen Euch ein schönes langes Wochenende
von Amina Streichsbier 6. Juni 2025
Kleine Erinnerung - an Pfingstsonntag entfällt das Training. Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende
von Amina Streichsbier 4. Juni 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 07.06.25 aus. Wir wünschen Euch ein schönes langes Wochenende
Mehr anzeigen