Amina Streichsbier • 27. März 2023

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt. 

Aufgrund der erzwungenen Coronapause konnten in diesem Zeitraum leider keine persönlichen Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durchgeführt werden. Dieses Jahr konnte dies nachgeholt und durchgeführt werden. 

Alle für ihre lange Vereinszugehörigkeit zu ehrenden Mitglieder, immerhin 56 Personen, wurden persönlich eingeladen und fast die Hälfte davon konnte der Einladung folgen. Die Vereinsleitung bedankte sich im Namen aller Mitglieder herzlich für die gelebte Vereinstreue. Eine schöne Dankesurkunde wurde persönlich überreicht. Nicht anwesenden zu ehrenden Mitgliedern wurde diese Urkunde natürlich ebenfalls zugestellt. 

 

Alle zu ehrenden Mitglieder folgten dem Vorschlag der Vereinsleitung, anstelle eines kleines Dankeschön-Präsentes, einen Betrag von 250 € an eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden. Dieser Vorschlag fand auch eine überwältigende Zustimmung aller anderen anwesenden Mitglieder. Zwei Einrichtungen wurde als mögliche Empfänger von der Vereinsleitung vorgeschlagen. Es gab ein eindeutiges Votum. Spontan meldeten sich zwei Mitglieder, die den gleichen Betrag privat zur Verfügung stellten, damit auch die zweite Einrichtung in den Genuss einer solchen Spende kommt.

 

Die beiden Spenden wurden zwischenzeitlich persönlich übergeben. Nähere Einzelheiten erfahren unsere Mitglieder im nächsten Vereinsrundmail.

 

Die Bereitschaft unserer Mitglieder, dieses Verfahren in dieser Form zu tragen, als auch die zusätzliche, private Spendenaktion ist beispielhaft, weshalb die Vereinsleitung auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön zum Ausdruck bringen möchte.

 

Die Vereinsleitung


von links nach rechts: Matthias Meißner, Petra Moll, Günther Spriegel, Ingrid Rüeck, Brigit Kandert, Dieter und Bettina Ruoff, Werner Seitz, Wolfgang und Debora Neber, Matthias Winker, Uwe Brodbeck, Uwe Schwarzkopf, Carola Heilek, Manuela Schmidt, Evelyn Meißner, Birgit Meißner und Margareta Ziegler

 


von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen