songuel.gueler • 15. November 2020
Am Sonntag, 01. Nov. 2020 konnten und durften wir unsere 33. Vereins- / Begleithundeprüfung durchführen.
Es waren insgesamt 16 Teilnehmer (13 x BH-Prüfung / 2 x Sachkundenachweis sowie ein Team als "weißer Hund")
am Start und zeigten unter den Augen von Leistungsrichter Dennis Zinke ihr können.
Alle Teams zeigten und gaben Ihr Bestes, sodass elf Mensch-Hunde-Teams und die zwei Teilnehmer am Sachkundenachweis
die Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer.
Nicht versäumen möchten wir, uns bei allen Helfern zu bedanken. Ohne diese vielen kleinen und großen Hilfen wären solche Prüfungen nicht möglich.
Einen ausdrücklichen Dank gebührt daneben aber dem Trainerteam. Trotz der bestehenden "Corona" Erschwernisse haben sie maßgeblich durch ihr Engagement zum Gelingen und den Erfolgen unsere Hundeführer bei dieser Prüfung beigetragen.
Vielen Dank für diesen schönen Tag allen Teilnehmern, Helfern und Trainern.
Eine Woche später wollten wir einen zweiten Prüfungstag für die 34. BH-Prüfung und eine TEAM-TEST- Prüfung durchführen.
Die Corona- Verschärfungen verboten jedoch leider diese Veranstaltungen, sodass weitere Hundeführerteams leider daran gehindert wurden, mit ihren Hunden die bereits organisierten Prüfungen zu absolvieren.
Viele Trainings in den Monaten zuvor führten deshalb nicht zu dem angestrebten Erfolgen.
Große Enttäuschung und Traurigkeit bei allen vorgeplanten Teilnehmern, bei allen Helfern und Trainern war die Folge - zumal niemand weiß, wann es wieder weitergehen wird.
Trotzdem wurde von allen Verständnis für den Ausfall der Prüfungen aufgebracht.
Für dieses Verständnis gebührt allen großer Respekt und ebenfalls ein herzliches Dankeschön.
Bitte behaltet euren Optimismus und bleibt alle gesund.
Die Vereinsleitung

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!