songuel.gueler • 15. September 2019
06. – 08.Sept. 2019 in Wesel am Niederrhein

Jann Lang und Labrador Conner von den Hohenloher Hundefreunden holen den Deutschen Jugend-Vizemeister-Titel im Geländelauf nach Vellberg

Nachdem Jann Lang und Labrador Conner bereits im letzten Jahr zum ersten Mal Meisterschaftsluft schnuppern durften, war es das große Ziel die Saison 2019 mit einer weiteren Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft abzurunden. Die Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport ist mit ca. 400 Teams die größte Veranstaltung im deutschen Hundesport, allein in der Disziplin Geländelauf waren in diesem Jahr wieder 190 Starter gemeldet.
Mit einer erfolgreichen Kreisgruppenmeisterschaft beim VdH Gaildorf hatten die beiden bereits im Oktober 2018 die Startberechtigung für die nächste Verbandsmeisterschaft klar gemacht.   Über eine schnelle Laufzeit auf der Verbandsmeisterschaft im Juli 2019 beim VdH Aalen konnten sie sich schließlich einen der begehrten Startplätze für die DM sichern.
Am 06. September machte sich das Team der Hohenloher Hundefreunde gemeinsam mit Familie, Freunden und Trainer auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen in die 500km entfernte Hansestadt Wesel am Rhein. Nach Bezug des Quartiers auf einem nahegelegenen Campingplatz, ging es bereits am Freitagnachmittag direkt ins Innogy-Auestadion. Auf dem Programm standen Anmeldung, Abholung der Startunterlagen, Begehung der Laufstrecke und Wettkampfbesprechung. Zurück auf dem Campingplatz hatten bereits die mitgereisten Vereinskollegen die obligatorische „Nudelparty“ vorbereitet.
Die Veranstaltung begann am Samstag pünktlich um 7:00Uhr zunächst mit den Geländeläufen über die 5000m. Um den straffen Zeitplan einhalten zu können, gingen die Starter exakt im Abstand von einer Minute, wie am Fließband nacheinander auf die Laufstrecke. Es herrschten perfekte Wettkampfbedingungen bei 15°C Lufttemperatur, leicht bewölktem Himmel und trockener Laufstrecke. Ab 8:45 startete der Wettkampf über die Kurzdistanz von 2000m. Für Jann und Conner war es dann in Startgruppe 6 um 8:54Uhr endlich so weit. Die flache und schnelle Strecke führte auf asphaltierten Wegen durch die Rheinauen ins Stadion, wo dann noch eine halbe Runde auf der Tartanbahn zu absolvieren war. Für die beiden passte an diesem Tag wirklich alles perfekt und so konnten sie in neuer persönlicher Bestzeit von 07:15min finishen. „Ich bin gleich von Beginn schnell angegangen und ab der Hälfte hat Conner super gezogen, so konnte ich etwas Kräfte sparen. Beim Zielsprint im Stadion haben wir beide dann nochmal alles gegeben“, so das Fazit von Jann direkt nach dem Rennen. Mit diesem Ergebnis durfte das Team mehr als zufrieden sein, was die Laufzeit allerdings im Vergleich zur Konkurrenz wert war, konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht einschätzen. Am Samstag und Sonntag fanden noch die Starts der Vierkämpfer, sowie die Vor- und Finalläufe des Combinations-Speed-Cups statt.
Am Sonntagnachmittag um 15:30Uhr hatte das Warten endlich ein Ende und alle 400 Teams zogen feierlich zur Siegerehrung ins Stadion ein. Jetzt zeigte sich, dass die Laufzeit im Vergleich zu den anderen Teams nicht einfach nur gut, sondern richtig gut war – für Jann und Conner bedeutete das an diesem Tag der 2. Platz in der Altersklasse 14 männlich. „Ich hab‘ zwar schon manchmal ein bisschen von einem Platz auf dem Treppchen geträumt, aber dass wir jetzt wirklich Vizemeister sind, ist der absolute Wahnsinn“, freut sich Jann und umarmt überglücklich seinen vierbeinigen Teampartner. Auch bei den mitgereisten Fans war die Freude über den Erfolg ihres Teams riesengroß und schnell wurden die daheim gebliebenen erlöst und per Kurznachricht über die Neuigkeiten informiert.
Mit einer kleinen Siegesfeier klang der Abend auf dem Campingplatz langsam aus, bevor es dann am Montagmittag mit vielen Eindrücken von einem tollen Wettkampf zurück in Richtung Heimat ging.
Unter dem Motto nach der DM ist vor der DM geht es bereits am folgenden Wochenende mit der Kreisgruppenmeisterschaft beim VdH Bühlertal um die Quali für die nächste Verbandsmeisterschaft.

von Amina Streichsbier 18. Juli 2025
Am Samstag 19.07.2025 entfällt das Training der IGP-Gruppe wegen Weiterbildung.
von Amina Streichsbier 18. Juli 2025
Wir wollen zusammen mit euch Feiern!! Ihr seid alle recht herzlichen zu unserem Sommerfest eingeladen. Die Liste zur Anmeldung hängt im Vereinsheim aus. Wir freuen uns auf das wunderbare Fest
von Amina Streichsbier 10. Juli 2025
Das Training der Rally Obedience Gruppe fällt am Freitag, den 11. Juli 2025 aus.
von Amina Streichsbier 7. Juli 2025
Am 05. und 06.07.2025 machte sich Jann mit Odin auf dem Weg zum VdH Gersbach in Pirmasens. Dort lief er unter dem CSC-Mannschaftsname „Hunde-GmbH“. Sektion 1: Michelle Wahl mit Lady Lou Sektion 2: Robin Zerbin mit Yuma beide vom VdH Gaildorf Sektion 3: Jann Lang mit Odin In den Vorläufen wurden Platz 7 erreicht, beim Finalläufe Platz 9 und damit Quali für die dhv/DM in Bitz.
von Amina Streichsbier 7. Juli 2025
Hier eine Studie von Mammalia AG ( Udo Gansloßer) zum Thema „Stressbelastung von Hunden im Kontext von psychischen Erkrankungen beim Menschen“. Die Umfrage ist auch an Menschen ohne psychische Erkrankung gerichtet und es werden sowohl Halter*innen von „Familienhunden“ gesucht als auch von Hunden, die als Assistenz-, Besuchs-, Therapiebegleit- oder Emotional Support Dogs ausgebildet sind, oder eben solche Aufgaben wahrnehmen.  Es werden also auch Fragen zu psychischen Beeinträchtigungen gestellt, die Angaben werden aber natürlich anonym behandelt.
von Amina Streichsbier 2. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende machte sich Katharina Goltze mit ihren beiden Hunden, Hermine und Quennie, auf den Weg ins Dogdancecenter Remshalden. Dort fand dieses Wochenende ein tolles Indoor Dogdance Turnier "Remshalden tanzt" statt. Katharina und Hermine starteten das erste mal in der Klasse HTM2 mit ihrer neuen Choreographie. Die beiden erreichten den 1. Platz und konnten sich sogar einen Aufstiegspunkt sichern. Hinzu kamen noch einige FUN Starts bei welchen die drei einige neue Position übten und an ihren Choreographien feilten. Von den Richtern gab es ein gutes Feedback und tolle Anregungen für neue Trainingsansätze. Trotz der hohen Temperaturen an diesem Wochenende ließ es sich dort gut aushalten. Für die Abkühlung von Zwei- und Vierbeinern gab es herrliche Wassermelone und gekühlte Getränke.  Auf dem Balkon des Dogdancecenters stand ein Hundepool zu Verfügung der von allen gerne genutzt wurde.
von Amina Streichsbier 19. Juni 2025
Denk daran: Am Montag, den 23.06.2025 ist das Vereinsgelände in der Zeit von 8-14 Uhr vollständig gesperrt. Die Vereinsleitung
von Amina Streichsbier 19. Juni 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 21.06.25 aus. Wir wünschen Euch ein schönes langes Wochenende
von Amina Streichsbier 6. Juni 2025
Kleine Erinnerung - an Pfingstsonntag entfällt das Training. Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende
von Amina Streichsbier 4. Juni 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 07.06.25 aus. Wir wünschen Euch ein schönes langes Wochenende
Mehr anzeigen