songuel.gueler • 15. September 2019

Der HHF e.v. luden Kinder der Grundschule-Kirchberg zum Kinderferienprogramm 2019 ein,
neun Kinder und zwei Betreuerinnen fanden dann am Donnerstag 05. Sept. 2019 um 09:00 Uhr
den Weg zu uns auf den Hundeplatz.
Nach einer kurzen Begrüßung bekamen alle zuerst einen Einblick zum Umgang mit Hunden.
Danach zeigte unsere AGI-Gruppe eine Trainingseinheit, hier konnten die Kinder beim "Slalom - Training"
selbst aktiv werden.
Weiter ging es mit einem Quiz "Falsch oder Richtig" bei dem Alle mit großem Wissen überraschten.
Beim anschließenden "Hölzchen-Parcour" waren dann ruhige Hände und viel Geschick gefragt, aber auch diesen
und das anschließende Rennen "Hund - Kind" meisterten die Teilnehmer hervorragend.
Nach soviel Action und Bewegung waren alle hungrig und stärkten sich im Vereinsheim, hierbei war aber
auch viel Konzentration beim "Hunde-Memory" gefragt.
Zum Abschluß machten alle noch eine "Schnitzeljagd" und konnten dabei Süssigkeiten abstauben.
Gegen 12:00 Uhr fiel der Abschied schwer, den der Ferientag hat allen sehr viel Spaß gemacht
Herzliches Dankeschön an unsere Organisatoren, Mirella Beißwenger, Bettina Ruoff, Gritta Heinrich,
der AGI-Gruppe um Dorothee Wilsch und nicht zuletzt unserem Vorstand Martina Lahn und Matthias Meißner.
neun Kinder und zwei Betreuerinnen fanden dann am Donnerstag 05. Sept. 2019 um 09:00 Uhr
den Weg zu uns auf den Hundeplatz.
Nach einer kurzen Begrüßung bekamen alle zuerst einen Einblick zum Umgang mit Hunden.
Danach zeigte unsere AGI-Gruppe eine Trainingseinheit, hier konnten die Kinder beim "Slalom - Training"
selbst aktiv werden.
Weiter ging es mit einem Quiz "Falsch oder Richtig" bei dem Alle mit großem Wissen überraschten.
Beim anschließenden "Hölzchen-Parcour" waren dann ruhige Hände und viel Geschick gefragt, aber auch diesen
und das anschließende Rennen "Hund - Kind" meisterten die Teilnehmer hervorragend.
Nach soviel Action und Bewegung waren alle hungrig und stärkten sich im Vereinsheim, hierbei war aber
auch viel Konzentration beim "Hunde-Memory" gefragt.
Zum Abschluß machten alle noch eine "Schnitzeljagd" und konnten dabei Süssigkeiten abstauben.
Gegen 12:00 Uhr fiel der Abschied schwer, den der Ferientag hat allen sehr viel Spaß gemacht
und wird sicher in 2020 wieder geplant.
der AGI-Gruppe um Dorothee Wilsch und nicht zuletzt unserem Vorstand Martina Lahn und Matthias Meißner.

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!