Amina Streichsbier • 27. Mai 2025

Helfersichtung für den internationalen Gebrauchshundesport

swhv -Leistungsüberprüfung und Helferscheinwerwerb für Schutzdiensthelfer in der Hundesportsparte IGP- Schutzhundesport beim VdH Diehlheim


Am Sonntag, 25.05.2025 konnten sich Schutzdiensthelfer von Mitgliedsvereinen des swhv (Südwestdeutscher Hundesportverband e.V.) einer strengen Leistungs- und Auswahlüberprüfung in Theorie und Praxis stellen.


Beim VdH Diehlheim zw. Sinsheim und Hockenheim fanden sich hierzu über 14 ambitionierte Freunde des Schutzhundesports, zahlreiche Hundeführer und interessierte Hundeführerzusammen.  Die Leistungen wurden durch den swhv-Obmann für Gebrauchshundesport, Herrn Armando Schmidt und dem swhv-Leistungsrichterobmann Klaus Jadatz fachlich und objektiv bewertet.

Von den Hohenloher Hundefreunden aus Vellberg nahm Markus Poloczek teil. Er hatte sich seit gut 2 Jahren intensiv auf diesen Tag vorbereitet und leitet seit vielen Monaten maßgeblich das Schutzhundetraining.


In Theorie und Praxis konnte er voll überzeugen und absolvierte alle gestellten Aufgaben mit Bravour. Körperliche Fitness, ein gutes Auge, schnelle Reaktionen und hohe koordinative Geschicklichkeit in extrem schnellen Handlungsabläufen waren hierfür die Voraussetzung. Nach einer schon für sich anstrengenden Aufwärmphase absolvierte er sofort danach, ohne Pausen, mit 3 Schutzhunden 3 komplette Prüfungsabläufe.


Am Ende der Leistungsüberprüfung stand fest. Er hatte die Prüfung erfolgreich bestanden und ist nun im Besitz des Helferscheins Klasse 1. Diese berechtigt ihn in der swhv-Kreisgruppe 08 (Hohenlohe), also bei 17 Vereinen – d.h. nicht nur im eigenen Verein, bei allen Schutzhundeprüfungen als Schutzdiensthelfer eingesetzt zu werden. Er ist damit nun der einzige Schutzdiensthelfer mit Helferschein in der Kreisgruppe.


Herzliche Gratulation


Für diesen erfolgreichen Abschluss konnte er sich auf seine Vereinskameraden seiner Trainingsgruppe verlassen, die ihn mit ihren Hunden erst die Möglichkeit boten, diese langandauernde Ausbildung so intensiv anzugehen, indem sie ihn unterstützt und in jedem Training vertraut haben. Jedem dieser Hundeführer und Hundeführerinnen sowie ihren Hunden dafür ein herzliches Dankeschön!


Besonders genannt werden: Arndt Laukemann mit seinem Tervuerenrüden „Gazul“, Julia Strickstrack mit ihrem Malinoisrüden „Dizzy“ und Uwe Brodbeck mit Hovawardhündin „Luna“. Sie begleiteten Markus Poloczek mit ihren Hunden nach Diehlheim und ermöglichten ihm dadurch erst die Prüfungsteilnahme. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön!


Aber auch ein Dankeschön an weitere Vereinsmitglieder sowie die Familie von Markus, Valeria und Olivia Poloczek, die die Reise nach Diehlheim ebenfalls auf sich nahmen, ihm den Rücken stärkten und vor Ort die Daumen für ihn drückten. Genannt werden muss hier auch Julian Renner, der die Ausbildung zum Schutzdiensthelfer ebenfalls schon vor ein paar Monaten begonnen hat und nächstes Jahr seinen Helferschein Klasse 1 ablegen möchte.

Alle zusammen ein starkes Team.



In naher Zukunft wird sich Markus  der Prüfung für den Erwerb des Helferscheins Klasse 2 stellen. Diese berechtigt ihn dann auch überregional bei Prüfungen auf Verbandsebene eingesetzt zu werden.

 

Das Schutzhundeteam der Hohenloher Hundefreunde freut sich riesig für und mit Markus Poloczek.

Wer Interesse an diesem anspruchsvollen und dynamischen Hundesport hat, ist herzlich eingeladen, sich anstelle des in der Öffentlichkeit verbreiteten Bildes von „bösen Hunden“, ein eigenes Bild zu machen und die Hohenloher Hundefreunde zu besuchen.

Bei uns zählt vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit den Hunden, der Spass auch für die Hunde, die Teamarbeit Mensch-Hund, der Teamgeist in der Gruppe und die Freude auch an kleinen Fortschritten und Erfolgen, ganz nach dem Vereinsnamen und -motto „Hunde machen Spass“.


von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen