Amina Streichsbier • 19. Mai 2025
Am Sonntag 25.05.2025 entfällt das Training der IGP-Gruppe wegen Weiterbildung.

Ein wirklich erfolgreiches Hundesport-Wochenende für Julia Strickstrack, die seit kurzem auch in unserem Verein einen hundesportlichen Platz gefunden hat. Bei besten Voraussetzungen startete sie am Samstag, dem 17.05.2025 nach langer Trainingspause in der Sportdisziplin Rally Obedience in Klasse 1 für und bei ihrem Heimatverein in Kornwestheim. Dizzy, ein 3-jähriger Malinois-Rüde zeigte insgesamt eine sehr schöne Fußarbeit. Hoch- vielleicht ein wenig zu viel motiviert zeigte er vor lauter "Ich kann dass super und ich weiß schon wie es weitergeht!" immer wieder das in der Hundeszene bekanntes "Mali-Platz". Insgesamt erreichte er aber, trotz aller Aufgeregtheit, noch 75 von 100 Punkten. Paula, eine 3-jährige Berner Sennenhündin, bei der Julia Ihren Papa bei der Ausbildung unterstützt hat, erreichte am gleichen Tag in der Beginnerklasse phantastische 96 von 100 Punkten und somit den 2. Platz von 12 Startern. Wegen der schönen Vorführungen und da diese Möglichkeit bestand, wurde spontan entschieden, sich auch noch für die swhv Kreismeisterschaft am nächsten Tag anzumelden. Diesmal führte Julia beide Hunde in die Prüfung. Beide Hunde waren in Topform. Paula erreichte trotz erhöhter Leistungsanforderung nochmal eine Spitzenwertung mit 95 Punkte und damit Platz 5 von 13. Man sieht, da waren Spitzenteams am Start. Dizzy´s Lauf war deutlich entspannter und konzentrierter als tags zuvor. Aber Hundesport ist Teamsport. Diesmal vermasselte Julia ein Spitzenergebnis. Dizzy wars egal. Er hatte alles gezeigt, was Julia von ihm wollte und darauf war er so oder so stolz - egal was ein Richter dazu sagt. Zusammen kamen sie dennoch auf 72 Punkte. Bei 13 Startern belegten sie damit einen soliden Platz im Mittelfeld. Nicht auszudenken, was die beiden erreichen, wenn sie beide eine Topleistung zeigen und Dizzy wieder regelmäßig RO trainiert . Herzliche Gratulation allen Startern. Auch den Richtern, den vielen Helfern und den Kornwestheimer Hundefreunden ein Dank aus dem Hohenloher Land für euer Engagement in Sachen Hundesport, die Ausrichtung der Prüfungen und die Arbeit an den beiden Prüfungstagen.

Am 10. Mai 2025 fand unser 4. Rally Obedience Turnier bei herrlichem Sonnenschein statt. Die vielen sehr guten und vorzüglichen Leistungen der Starter, die gute Organisation und das wieder hervorragende Catering trugen zu einer durchweg positiven Stimmung aller bei. Rally Obedience – das bedeutet Teamarbeit, Präzision, Schnelligkeit und vor allem Spaß für Mensch und Hund. Auf einem Parcours mit verschiedenen Schildern zeigen die Teams ihre Harmonie, Kommunikation und Gehorsam – alles mit einer großen Portion Freude. Egal ob Anfänger oder erfahrener Starter: Der Sport ist für jeden - auch mit Handicap geeignet, der mit seinem Hund als Team wachsen möchte. Ein großes Lob geht an alle Helfer, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Das fängt bei den Aufbauhelfern an, geht über die Halsband- und Chipkontrolle, die Zeitnahme, den Schreiber bis hin zur Richterin Franziska Burkhardt. Nicht zu vergessen ist die Ansage der einzelnen Starter, wodurch ein reibungsloser Ablauf gewährleitstet wurde. Unser Cateringteam hat uns mit leckerem Essen und kühlen Getränken wieder bestens versorgt. Vielen Dank für euren Einsatz! Unsere eigenen Teams haben sich ebenfalls gut geschlagen. Petra mit Jay Jay startete zum ersten Mal und konnte ihre guten Trainingsleistungen mit einem „vorzüglich“ krönen. Ebenfalls bei den Beginnern startete Tanja mit ihrem Diesel die sich für ihren Trainingsfleiß mit einem „sehr gut“ belohnten. Bei zwei Startern, die zum 2. Mal in der Klasse 2 starteten, lief es an diesem Tag leider nicht so gut. Vor allem die Enttäuschung war zunächst groß. Doch die gesamte Trainingsgruppe bot moralische Unterstützung, so dass sie am Ende auch wieder lächeln konnten. Das zeigt den guten Zusammenhalt unserer RO Gruppe. Im August wollen wir wieder gemeinsam bei der Kreismeisterschaft an den Start gehen.

Rückblick auf unser Dogdance-Turnier: Ein Wochenende voller Herz, Hund und Humor Was für ein großartiges Wochenende liegt hinter uns! Unser Dogdance-Turnier am vergangenen Samstag und Sonntag war ein voller Erfolg – mit vielen emotionalen Momenten, jeder Menge Spaß und ein paar unerwarteten Kapriolen (vom Wetter wie auch von unseren Vierbeinern). Schon ab Donnerstag hieß es für unsere unermüdlichen Dogdance-Mädels: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Der Aufbau wurde bei bestem Sommerwetter erledigt, sodass wir perfekt vorbereitet ins Turnierwochenende starten konnten. Am Samstag meinte es Petrus dann allerdings weniger gut mit uns – einige Regenschauer sorgten für Abkühlung. Doch davon lassen sich weder Hunde noch Tänzerinnen die Laune verderben! Am Sonntag zeigte sich das Wetter immerhin von seiner trockenen, wenn auch kühlen Seite. Alle 8 Mädels unseres Teams waren am Start und haben mit Leidenschaft und Teamgeist alles gegeben. Ein besonderer Glückwunsch geht an Kathi, die im HTM den 1. Platz abräumte – einfach spitze! Auch bei allen Funstarts gab es durchweg positives Feedback, was uns riesig freut. Mit erfahrenen Hasen und Neulinge welche erst seit 3 Wochen bei uns Trainieren wurde eine magische Überraschung vorbereitet. Ein absolutes Highlight (und Publikumsliebling) war unsere Gruppenchoreografie: 8 Teams als Hexen zur Walpurgisnacht – das war nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine echte Meisterleistung in Sachen Koordination. Zugegeben, es lief nicht alles perfekt, aber hey: Acht Teams in eine einzige Choreo einzubauen ist schon für sich genommen eine Zauberleistung! Besonders für Lacher sorgte am Sonntag unsere „Hexe“ Melodie, die kurzerhand das Feuer klaute – mit stolzen 12 ½ Jahren darf man schließlich auch mal ein bisschen frech sein. Das hat dem ganzen Auftritt noch mehr Charme verliehen und bleibt sicher allen lange in Erinnerung. Was das Wochenende aber wieder einmal gezeigt hat: Unsere Dogdance-Mädels sind nicht nur talentiert, sondern vor allem auch ein starkes, hilfsbereites und immer gut gelauntes Team. Ein riesiges Dankeschön an jede Einzelne von euch für euren Einsatz, eure Power und euren Humor – ihr seid einfach großartig! Danke auch an das Catering-Team das Essen war einfach fantastisch. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier – bis dahin heißt es weiter tanzen, trainieren und vor allem: gemeinsam Spaß haben.