Amina Streichsbier • 5. September 2024
Anbei ein paar Infos aus unserem Rundmail 03/2024 welches alle Mitglieder per Mail erhalten haben
- Unser 1. Live Webinar - Unser Seminar mit Dozentin Carina Kolkmeyer am 21.09.2024 wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Mehr Infos findet ihr unter Aktuelles in dem Posting " Jetzt auch als Webinar - Kombi Seminar im September"
- Am 14. und 15.09.2024 findet zum 2. Mal das Mitgliederwochenende des Dachshundeklub Württemberg und Hohenzollern 1895 e.V. auf unserem Gelände statt. Am Samstag finden für die Mitglieder des Dackelklubs von 14-18 Uhr Workshops statt. Am Sonntag findet das Spaßturnier statt. Hier kann Jedermann teilnehmen, Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos für Mitglieder findet ihr im Rundmail.
- Im Sportbereich Agility konnten wir unseren Mitgliedern ein neues Angebot machen. Wir haben nun eine "Agility Fun" Gruppe. Start ist der 02.09.2024. Weitere Infos findet ihr auch unter Ausbildung - Ausbildung A-F - "Agility Fun" "Agility 1 und 2"
- Unser 3. Sommerfest fand am 27.07.2024 statt. Das Wetter war sehr unbeständig, sodass wir wie letztes Jahr die Trainingshalle in eine Festhalle verwandelt haben, Mit gutem Essen und guter Musik war das Sommerfest ein voller Erfolg und die Zeit verging wie im Flug. Ein Highlight war eine Licht- und Lasershow
- Erfolgreicher Abschluss unserer Therapie- und Besuchshunde Ausbildung 2024. In der Zeit vom 13.03 bis 19.07.2024 haben vier motivierte Hundeführerinnen an der anspruchsvollen Ausbildung teilgenommen. Mit Frau Dr. med. Marianne Rempen, Petra Feuchter und Matthias Meißner wurden die Teams bestens vorbereitet. Mit Freude können wir verkünden, dass alle 4 Teams mit Bravour bestanden haben. Vielen Dank an den Pflegestift Ilshofen und den Waldkindergarten der Stadt Ilshofen für ihre freundliche Unterstützung beim praktischen Training und der Durchführung der praktischen Prüfung. Der neue Termin für die Therapie- und Besuchshunde Ausbildung 2025 steht fest. Anmeldung ab sofort unter: vorstand@hunde-machen-spass.de. Von den max. 6 Teilnehmerplätzen sind bereits 4 Plätze aufgrund von Wartelisten verbindlich vergeben (vorbehaltlich bestehen des Eignungstests)
- Wir haben unseren Mi-ca-dog Parcours erweitert. Das Angebot wird nicht nur von Mitgliedern sondern auch von Hundevereinen und Hundeschulen genutzt. Sobald der neue Mi-ca-dog Parcours aufgebaut ist, werden wir Euch hier über Aktuelles informieren.
- Eine Seminarvorschau findet ihr unter Aktuelles. Von September bis November können wir Euch noch 8 Seminare anbieten, eins davon als Live-Webinar
- Wir haben für dieses Jahr noch drei Arbeitsdienste welche am 28.09/26.10/16.11 stattfinden. Es wird empfohlen sich bis Mittwochabend vor dem Arbeitsdienst unter HHF-Arbeitsdienste@hunde-machen-spass.de anzumelden.

Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden. Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.

Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!