songuel.gueler • 15. Dezember 2021

Am vergangenen Wochenende (11.12.2021) wurden 2 Giftköderpackungen (siehe Bild) bei der großen Scheune in der Nähe der Vereinsanlagen des SV Großaltdorf, des Schützenvereins und unseres Vereins gefunden. Diese Köder waren für jedermann, also auch für Kinder zugänglich, offen ausgelegt. Die Giftköder wurden eingesammelt. Es können aber natürlich noch weitere Giftköder ausgelegt worden sein.


Wie sich herausstellt, besteht zudem der Verdacht, dass derartige Giftköder auch am Ortsrand von Großaltdorf, im Bereich Aalenbach ausgelegt wurden und dies vermutlich schon seit etwa 4 Wochen.


Vermutlich haben bereits zwei Hunde Gift aufgenommen. Einer der Hunde ist bereits seit 3-4 Wochen in tierärztlicher Behandlung und es geht ihm sehr schlecht. Der behandelnde Tierarzt sagte der betroffenen Hundehalterin, dass er bereits einen weiteren Hund aus Großaltdorf behandelt hat. Ob dieser Hund lebt, oder verstorben ist, ist momentan nicht bekannt. Ob und wo dieser Hund ebenfalls Gift aufgenommen hat, ist ebenfalls noch nicht sicher geklärt.


Mit dem Sohn der anfänglich erwähnten Hundehalterin wurde gesprochen. Er wird die Stadt Vellberg offiziell informieren und anregen, dass in der „Vellberger Stimme“ eine entsprechende Info aktuell veröffentlicht wird und vielleicht auch der angestellte Gemeindevollzugsbeamte verstärkt in diesem Bereich vorbeischaut. Die betroffene Hundehalterin wird darum gebeten, auch eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Das zuständige Veterinäramt ist von dem Tierarzt wohl schon informiert.


Aus den Reihen unserer Mitglieder kam es bislang zu keinen Rückmeldungen darüber, dass Hunde von Vereinsmitgliedern betroffen sind.


Alle Mitglieder und Hundehalter werden hiermit natürlich trotzdem gebeten, darauf zu achten, dass Ihre Kinder und/ oder Hunde beim Spaziergang keine Fremdkörper aufnehmen. Da in dem Bereich Leinenzwang besteht, dürfte dies für Hunde ohne Problem möglich sein.


Sofern sachdienliche Hinweise zu den Giftködern gemacht werden können, wird um Email an vorstand@hunde-machen-spass.de

gebeten. Bitte mit Namens- und Wohnortangabe, sowie telefonischer Erreichbarkeit für mögliche Rückfragen.


Natürlich steht es jedem Hinweisgeber darüber hinaus frei, sich direkt an zuständige Behörden zu wenden.


Die Vereinsleitung 



von Amina Streichsbier 6. September 2025
Am Samstag, den 06.09.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 2. September 2025
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Rally Obedience Turnier & offene swhv- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 08 am 24.08.2025 bei den Spraitbacher Hundefreunden e.V.
von Amina Streichsbier 26. August 2025
Am Samstag, den 30.08.2025 unternimmt die Spiel und Spaß Gruppe wieder einen Ausflug. Um 09:45 Uhr trifft sich die Gruppe auf einen Spaziergang am Wanderparkplatz an der Schmerachklinge.
von Amina Streichsbier 16. August 2025
Das Training der THS Gruppe fällt am Samstag, den 16.08.25 aus. 
von Amina Streichsbier 14. August 2025
Am Samstag, den 16.08.25 entf ällt das Training der IGP-Gruppe. 
von Amina Streichsbier 13. August 2025
Wir verschieben aufgrund der Temperaturen das Rally Obedience Training von Freitag 15.08. auf Sonntag 17.08. 10 Uhr.
von Amina Streichsbier 7. August 2025
Wegen unser em Sommerfest entfällt das IGP Training am Samstag 09.08 und Sonntag 10.08.25. Wir freuen uns auf Euch und einen wundervollen Abend
von Amina Streichsbier 31. Juli 2025
Gemeinsam stark – IGP-Gruppe der HHF Vellberg beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg Mitte Juli war unser Junghelfer Julian Renner mit Unterstützung eines Teils unserer IGP-Gruppe übers Wochenende beim Junior- & Basis-Helferworkshop in Offenburg vertreten. Die Teilnahme am Workshop diente nicht nur der Weiterbildung, sondern wurde gleichzeitig als kleiner Gruppenausflug mit Übernachtung genutzt – eine Gelegenheit, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Im Fokus stand die Förderung junger Helfer: Julian konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und sein technisches Know-how im Schutzdienst weiter ausbauen. Doch auch für die erfahrenen Teilnehmer brachte das Seminar viele Impulse. Unser Figurant Markus Poloczek, Inhaber der Helferschein Klasse 1, nutzte die Gelegenheit, um seine Techniken zu verfeinern. Trainerin Valeria Poloczek konnte insbesondere im Bereich Unterordnung neue Ansätze mitnehmen, die künftig in das Training einfließen werden. Auch die weiteren Hundeführerinnen und Hundeführer der IGP-Gruppe profitierten vom intensiven Austausch und praxisnahen Input. Geleitet wurde das lehrreiche Wochenende von Armando Schmidt, Obmann für den Schutzdienst im swhv. Unter seiner Anleitung entstand ein lehrreicher, sportlicher und kameradschaftlicher Rahmen, in dem sowohl Nachwuchsförderung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten großgeschrieben wurden.  Danke an dieser Stelle an Armando für diese Möglichkeit.
von Amina Streichsbier 28. Juli 2025
Ferienprogramm: Spiel und Spaß rund um den Hund! Datum: Freitag 01.08.2025 Von 14 bis 17 Uhr Kosten: Kostenlos Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Aktivitäten rund um den besten Freund des Menschen. Bitte bringt Getränke und Essen nach Wunsch mit. Wir bitten um euer Einverständnis, dass Fotos von den Teilnehmern in unseren Medien veröffentlicht werden dürfen. Anmeldung bitte bequem per vorstand@hunde-machen-spass.de  Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Mehr anzeigen